21.06.2010: Gesammelte Aufsätze II
Mit dem Band „Gesammelte Aufsätze II“ setzt die Leopold-Ziegler-Stiftung die „Gesammelten Werke in Einzelbänden“ im Würzburger Verlag Königshausen & Neumann fort. Nach dem von Renate Vonessen herausgegeben Band „Gesammelte Aufsätze I“, der die verstreut erschienen Beiträge Zieglers zwischen 1901und1916 vereinte, stehen diesmal, herausgegeben von Paulus Wall, die politischen Aufsätze, Essays und Wortmeldungen aus den Jahren 1927 bis 1953 im Zentrum. Ausgehend von der Frage nach der Stellung des Philosophen in unserer Zeit (1930), geht es Ziegler, der sein Denken stets in den Dienst seiner Zeit gestellt hat, um staats-, wirtschafts- und kulturpolitische Fragen. Aufgenommen wurden auch zwei eigenständig erschienene kleinere Schriften Zieglers: „Fünfundzwanzig Sätze vom Deutschen Staat“ (1931) und die postum erschienenen Erinnerungen an den durch die Nazis ermordeten Edgar Julius Jung (1949/55). Eine Bestimmung des Politischen bei Ziegler hat Timo Kölling in einer einlässlichen Einleitung vorgenommen, die Sie hier nachlesen können. (PDF)